Faustball:
Während der Feldrunde trainieren die Faustballer in Veringendorf auf dem Höhensportplatz, in der Hallenrunde in Albstadt-Ebingen in der Kreissporthalle.
Männer & Damen
Feldrunde:
Dienstag und Freitag
18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Rolf Bregenzer
Hallenrunde:
Freitag
20.00 - 22.00 Uhr
Übungsleiter: Rolf Bregenzer
C-Jugend
Feld- und Hallenrunde:
Mittwoch
18.00 - 19.30 Uhr
Übungsleiter: Christian Eisele
D-Jugend
Feld- und Hallenrunde:
Freitag
17.00 - 18.00 Uhr
Übungsleiter: Christian Eisele
Turnen:
Die Turnerdamen trainieren ganzjährig im Gemeindesaal in Veringendorf. Das gemeinsame Kinderturnen des TSV Jungnau und des TV Veringendorf, findet im monatlichen Wechsel, in Veringendorf und Jungnau statt. Die regelmäßigen Kurse Yoga und Fit for fun finden der Turnhalle in Veringendorf statt.
Aktive
Montag
19.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Carmen Grom
Kinder
Donnerstag
17.00 - 19.00 Uhr
Übungsleiter: Svenja Grawunder
Yoga
Dienstag
18.00 - 19.00 Uhr und 19.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Sandra Retzlaff
Fit for fun
Mittwoch
Derzeit kein Kurs
Übungsleiter: Sandra Retzlaff
Mountainbiken:
Bei den Touren ist auf angemessene Kleidung und Helmpflicht zu achten.
Herren
Mittwoch
18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Michael Pfister
Sonntag
10.00 - 12.00 Uhr
Übungsleiter: Michael Pfister
Damen
Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Corinna Pfister
Pascal Kloss
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de
Rolf Bregenzer
Trainer Faustball
Christian "Hugo" Eisele
Jugendwart
Svenja Grawunder
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de
Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken
Sarah Eisele
Wanderwart
Corinna Pfister
Übungsleiterin Biken
Sandra Retzlaff
Übungsleiterin Turnen
Kathleen Hünefeld
Übungsleiterin Turnen
Übungsstunden: Jeden Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr findet das Kinderturnen, für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren statt. Wir haben einen monatlichen Wechsel der Turnstätte, somit wird in Veringendorf wie auch in Jungnau geturnt.
Gruppe 1: Vorschüler bis einschließlich 2. Klasse von 17-18 Uhr
Gruppe 2: 3. Klasse bis 6. Klasse von 18-19 Uhr
Beide Gruppen stehen unter der Leitung der Übungsleiterin Svenja Grawunder und Kathleen Hünefeld.
Die Turnstunde spaltet sich in drei Teile.
In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislaufsystem angeregt und der Körper stellt sich auf viel Bewegung ein. In diesem Teil werden oft Laufspiele mit Gymnastik- beziehungsweise Dehnübungen verbunden. Im Hauptteil bauen wir zusammen Stationen oder Große Spiele auf, die mehr Zeit beinhalten.
Je nach Laune und Ausdauer der Kinder, findet im Schlussteil ein richtiges Auspowern seinen Platz oder eine Ruhephase, die mit einer Massage oder Spiel endet.
Bei schönem Wetter nutzen wir gerne die Natur als Sportstätte und sind die Turnstunde über auf dem Sportplatz, Spielplatz oder irgendwo in Bewegung. Auch die Erfahrung und Leistung des eigenen Körpers ist ein Teil des Turnens.
Die Kinder werden im Kinderturnen, in ihren ersten zwölf Lebensjahren bestmöglich gefördert und bekommen so die Grundlage für ein lebenslanges Sportbetreiben. Daher ist es wichtig Kinder in diesen Jahren, eine Erfahrung mit Sport und Bewegung machen zu lassen. Im Turnen steht der Spaß an der Bewegung im absoluten Vordergrund.
Wir freuen uns über jeden neuen Mitturner oder Mitturnerin :)