Herzlich Willkommen beim
Turnverein 1914 Veringendorf e.V.

Der Turnverein Veringendorf gründete sich bereits im Jahre 1914 und besteht aus vier Abteilungen: Faustball, Wandern, Turnen und der jüngsten Abteilung dem Mountainbiken.

Besonders erfolgreich und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind unsere Abteilungen Faustball und Mountainbike. Mit dem alljährlich stattfindenden international besetzten MTB-Event und dem zweitägigen Faustballturnier im September bilden sie auch die Höhepunkte im regen Vereinsleben.

Darüber hinaus bietet die Abteilung Turnen unter der Woche ein breites Angebot für alle Altersklassen an, um sich ganz im Sinne der vier „Turner-F“ in Gesellschaft fit und gesund zu halten.

Diese Abteilungen zieren auch als Piktogramme unser Vereinslogo und die Vereinsfahne. Mit eingebunden sind dabei die vier „Turner – F“ des traditionellen Turnerwahlspruches: Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei. Sie stehen bis heute immer noch symbolisch für den hohen Stellenwert der Bewegung, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls in unserem Verein.

Neben den großen Veranstaltungen der Faustballer und Mountainbiker, veranstaltet der TV Veringendorf immer zur Fasnet einen Turnerball, mit seinem Highlight, dem seit Jahrzehnten aufgeführten „Männerballett“. Mit der Maiwanderung hat die Abteilung Wandern ebenfalls eine alte Tradition, bei der jedes Jahr am 1. Mai in zwei alternativen Routen auf den idyllisch gelegenen Höhensportplatz in Veringendorf gewandert wird.

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Turnverein. Am 12. November 2022 blickten über 80 Vereinsmitglieder und Gäste, bei der Jahreshauptversammlung des TV Veringendorf, auf dieses zurück. Dabei gab es viele Dinge, wie die Entwicklung des Kassenstandes und das Engagement der Vereinsmitglieder zu loben. Der erste Vorsitzende des Vereins, Marius Heim eröffnete die Mitgliederversammlung gegen 19 Uhr.

Besonders begrüßt wurde, Ortsvorsteher Michael Witte, als Vertreter der Stadtverwaltung war Siegfried Hagg anwesend, Manfred Sauter vom Turngau Hohenzollern, die anwesenden Ortschafts- und Stadträte, die Vertreter der örtlichen Vereine und die Ehrenmitglieder; Klara Fröhlich, Carmen Grom, Albert Blau und Roland Haug. In einer Gedenkminute an die Verstorbenen des Vereins, dachte man insbesondere an Helene Sturr und Oli Steinhart. Im Anschluss wurden die aktuellen Vereinszahlen bekannt gegeben. In 4 Abteilungen können die über 320 Mitglieder, ein breites Sportangebot nutzen. Für jedes Alter gibt es derzeit unterschiedliche Kurse.

Im Bericht der Schriftführerin Sandra Bregenzer, gab es eine kurze Zusammenfassung sämtlicher Termine des vergangenen Jahres. Den Einblick in die Abteilungen konnten daraufhin die 4 Abteilungsleiter und ihre Übungsleiter / Tour-Guides selbst vorbringen.

Abteilung: Biken, berichtete Michael Pfister über das MTB-Event und die 3 Bike Teams: Bike-treff Herren,

Gelegenheitsbiker (Tour-Guide: Raphael Pfister),

Bike Treff Damen (Tour-Guide: Corinna Pfister). Darunter die erste Familienausfahrt im September.

Über die Abteilung Turnen und den Kinderturntag im Februar, berichtete Abteilungsleiterin Sabrina Metzger. Auch über unser Mitwirken beim Sommerferienprogramm der Stadt Veringenstadt. Eltern-Kind-Turnen, unter ihrer und der Leitung von Corinna Pfister, Kinderturnen mit Kooperation Jungnau von Thomas Ziegler mit Brian Ipaz, Funktional Training, derzeit geleitet von Jasmin Miller und Damenturnen mit Ehrenmitglied Carmen Grom.

Abteilung Wandern: Abteilungsleiter Daniel Bregenzer konnte uns nochmals mit seinem Bericht auf die beiden Strecken vom 1. Mai führen. Pascal Kloss berichtete über die Abteilung Faustball. Feld- und Hallensaison, über die Teilnahme an Turnieren, den Besuch der Faustball EM, Faustball-Jugendzeltlager und das 40. Faustball Turnier im September.

Unsere neu gegründete Bambini-Mannschaft unter der Leitung von Heiko Brehm und Franco Califano, D-Jugend mit Christian Eisele und Lea Kloss, C- Jugend mit Marius Heim & Oliver Pfister und Pascal Kloss berichtete über die Damen-Mannschaft.

Kassiererin Manuela Stadler berichtete über einen soliden Kassenbestand. Nachdem die Kassenprüfer Josef Haug und Rolf Bregenzer die präzise und strukturierte Kassenführung gelobt hatten, wurden die gesamte Vorstandschaft und die Kassiererin, von der Versammlung einstimmig entlastet. Des Weiteren wurden die Termine für 2023 bekannt gegeben.

Marius Heim gab bekannt, dass der Baubeginn für den Bike Park (ursprünglich für 2019 geplant), nun in 2022 beginnt.

Bei anschließenden Ehrungen gab es knapp 70 Mitglieder zu ehren.

Der 1. Vorsitzende Marius Heim und der 2. Vorsitzende Johannes Gauggel konnten den Jubilaren Urkunden und Ehrennadeln überreichen.

Es gab folgende Ehrungen: 14x – 30 Jahre, 11x – 40 Jahre, 25x – 50 Jahre, 2x 60 Jahre: darunter Thea Haug und Robert Wiehl und besondere 4x 70 Jahre Mitgliedschaft im TV: Rudolf, Oskar & Konrad Gaiser und Hubert Griener. Des Weiteren gab es 13 Ehrennadeln für besondere Dienste.

Anschließend bedankte sich Vorstand Marius Heim beim 13-köpfigen Vorstandschaftsteam für die gute Zusammenarbeit, er bedankte sich auch bei den Übungsleitern für die unzähligen geleisteten ehrenamtlichen Stunden, in den Diensten des Sportes. Und überreichte den Übungsleitern daraufhin kleine Aufmerksamkeiten. Marius bedankte sich bei allen Mitgliedern und Freunden, für die Mithilfe bei sämtlichen Veranstaltungen des Vereins. Sei es beim Aushelfen mit großem Gerät am Alteisensammeln oder die Mithilfe beim MTB-Event und Faustballturnier.

Bei den darauffolgenden Grußworten gab es lobende Worte für die vielen positiven Sportangebote und die gute Zusammenarbeit des TV, durch die Vertreter der Ortschaftsverwaltung und den Vereinsvorständen. Ludwig Dobler betonte die gute Zusammenarbeit mit dem TSV Veringenstadt und wünscht dies auch für die Zukunft, vielleicht auch mit einer Kooperation. Ein Dankeschön gab es für die Mithilfe beim Umbau der „alten Dorfschule“ und für die Spende für die Kirchenrenovierung.

Marius Heim beendete die Sitzung gegen 22 Uhr, mit dem traditionellen Turnerlied.

November 2022

Vorstandschaft


Marius Heim

1. Vorsitzender

erstervorsitzender@tvveringendorf.de

 


Johannes Gauggel
2. Vorsitzender

 


Manuela Stadler
Kassenwart
kassenwart@tvveringendorf.de

 


Sandra Bregenzer
Schriftführerin
schriftfuehrer@tvveringendorf.de

 


Felix Gaiser
Beisitzer Aktive

 


Dennis Griener
Beisitzer Passive/ Abteilungsleiter Faustball
beisitzerpassive@tvveringendorf.de

 


Cornelius Sauter
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de

 


Sabrina Metzger
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de

 


Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken

 


Daniel Bregenzer
Wanderwart

 


Franz Jürgen Miller
Fähnrich

 


Alfonso Califano
Festausschuss

 


Sabrina Höcklen
Festausschuss