Herzlich Willkommen beim
Turnverein 1914 Veringendorf e.V.

Der Turnverein Veringendorf gründete sich bereits im Jahre 1914 und besteht aus vier Abteilungen: Faustball, Wandern, Turnen und der jüngsten Abteilung dem Mountainbiken.

Besonders erfolgreich und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind unsere Abteilungen Faustball und Mountainbike. Mit dem alljährlich stattfindenden international besetzten MTB-Event und dem zweitägigen Faustballturnier im September bilden sie auch die Höhepunkte im regen Vereinsleben.

Darüber hinaus bietet die Abteilung Turnen unter der Woche ein breites Angebot für alle Altersklassen an, um sich ganz im Sinne der vier „Turner-F“ in Gesellschaft fit und gesund zu halten.

Diese Abteilungen zieren auch als Piktogramme unser Vereinslogo und die Vereinsfahne. Mit eingebunden sind dabei die vier „Turner – F“ des traditionellen Turnerwahlspruches: Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei. Sie stehen bis heute immer noch symbolisch für den hohen Stellenwert der Bewegung, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls in unserem Verein.

Neben den großen Veranstaltungen der Faustballer und Mountainbiker, veranstaltet der TV Veringendorf immer zur Fasnet einen Turnerball, mit seinem Highlight, dem seit Jahrzehnten aufgeführten „Männerballett“. Mit der Maiwanderung hat die Abteilung Wandern ebenfalls eine alte Tradition, bei der jedes Jahr am 1. Mai in zwei alternativen Routen auf den idyllisch gelegenen Höhensportplatz in Veringendorf gewandert wird.

Einen kleinen Dank an den Ausrichter, der im Vorfeld schon Spiele umgeplant hat, um uns später Starten zu lassen.

Spieltagbeginn 9 Uhr

Und die Mannschaft musste bei sehr schneereichen winterlichen Verhältnissen bereits um 7:30 Uhr los

(Spielmodus 2 Gewinnsätze auf 11 ohne Zeitbegrenzung)

1. Spiel: TSV Gärtringen2

Die Mannschaft befindet sich noch in der Findungsfase, da der Spieltag in einer ungewohnt grossen Halle stattfand. Daher gab es viele Abstimmungsprobleme untereinander Erster Satz: leider mit 11:5 verloren.

Im zweiten Satz ist die Manschaft besser rein gekommen. Gute Angaben und ein spannender Schlagabtausch, leider mit glücklosem Ende. 13:11

2. Spiel: Malmsheim2

Die gute Stimmung aus Spiel 1 konnte übertragen werden. Eine geschlossene Mannschaftsleitung führte zum verdienten 11.6. Satzerfolg.

Im 2ten Satz führten Auswechslungen um alle Spieler einsetzen zu können zu etwas Unruhe und Aufwind beim Gegner. Die Folge ein Satz auf Augenhöhe mit knappem Satzverlust 10:12.

Spiel: 3 und 4 gegen die klaren Favoriten Gärtringen1 und Malmsheim1 standen unter dem Motto: Erfahrung sammeln und gegenhalten.

Beide Spiele wurden tapfer umkämpft, gegen die technisch und taktisch etwas reiferen Gegner, jedoch mit 11:5 und 11:6 chancenlos, bei einer super Mannschaftsleitung.

Spiel 5: TSV Grafenau

Gegen 4 hochmotivierte Grafenauer, die den fehlenden Spieler durch riesen Kampfgeist und Laufbereitschaft ausgleichen. Das Spiel ging hin und her. Gute Spielzüge und Mannschaftsgeist führt zu 11:8 Satzgewinn.

2ter Satz startete gut. Von Zeit zu Zeit schlichen sich kleine Fehler ein. Gegen Ende des Satzes führte die große Motivation der Spieler dazu, die Taktik etwas zu vergessen und man stand sich in selbst im Wege. Daraus resultierende Ungenauigkeiten und Fehler, in Folge führten zum Verlust des Satzes. 10:12

Ein völlig verdienter Satzerfolg und somit erfolgreicher Abschluss des Spieltages blieb daher leider aus.

Vorstandschaft


Marius Heim

1. Vorsitzender

erstervorsitzender@tvveringendorf.de

 


Johannes Gauggel
2. Vorsitzender

 


Manuela Stadler
Kassenwart
kassenwart@tvveringendorf.de

 


Sandra Bregenzer
Schriftführerin
schriftfuehrer@tvveringendorf.de

 


Felix Gaiser
Beisitzer Aktive

 


Dennis Griener
Beisitzer Passive/ Abteilungsleiter Faustball
beisitzerpassive@tvveringendorf.de

 


Cornelius Sauter
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de

 


Sabrina Metzger
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de

 


Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken

 


Daniel Bregenzer
Wanderwart

 


Franz Jürgen Miller
Fähnrich

 


Alfonso Califano
Festausschuss

 


Sabrina Höcklen
Festausschuss