Herzlich Willkommen beim
Turnverein 1914 Veringendorf e.V.

Der Turnverein Veringendorf gründete sich bereits im Jahre 1914 und besteht aus vier Abteilungen: Faustball, Wandern, Turnen und der jüngsten Abteilung dem Mountainbiken.

Besonders erfolgreich und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind unsere Abteilungen Faustball und Mountainbike. Mit dem alljährlich stattfindenden international besetzten MTB-Event und dem zweitägigen Faustballturnier im September bilden sie auch die Höhepunkte im regen Vereinsleben.

Darüber hinaus bietet die Abteilung Turnen unter der Woche ein breites Angebot für alle Altersklassen an, um sich ganz im Sinne der vier „Turner-F“ in Gesellschaft fit und gesund zu halten.

Diese Abteilungen zieren auch als Piktogramme unser Vereinslogo und die Vereinsfahne. Mit eingebunden sind dabei die vier „Turner – F“ des traditionellen Turnerwahlspruches: Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei. Sie stehen bis heute immer noch symbolisch für den hohen Stellenwert der Bewegung, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls in unserem Verein.

Neben den großen Veranstaltungen der Faustballer und Mountainbiker, veranstaltet der TV Veringendorf immer zur Fasnet einen Turnerball, mit seinem Highlight, dem seit Jahrzehnten aufgeführten „Männerballett“. Mit der Maiwanderung hat die Abteilung Wandern ebenfalls eine alte Tradition, bei der jedes Jahr am 1. Mai in zwei alternativen Routen auf den idyllisch gelegenen Höhensportplatz in Veringendorf gewandert wird.

Am Samstag, 12. Oktober 2024 starteten wir um 9 Uhr mit einem vollen Bus und gut gelaunten Turnverein‘ler Richtung Bodensee. Unterwegs machten wir bei Birnau eine kurze Vesper- und Kaffeepause, mit bester Panorama-Aussicht auf den See.

Weiter ging es nach Unteruhldingen. Die Familien besuchten mit ihren Kindern das nahe gelegene Reptilienhaus. Schlangen groß und auch giftig, Echsen und Schildkröten konnten bestaunt werden. Auch ein kleiner 9 Wochen alter Luchs hatte der Tierpfleger dabei und rannte durch die Flure. Zum Streicheln wurde noch eine Schlange aus ihrem Gehege geholt. Eine weitere Gruppe machte sich auf Richtung Bodensee. Am ruhigen Gewässer konnte man die Seele baumeln lassen. Auch die Pfahlbauen wurden besucht.

Gegen 13 Uhr wurden wir in Uhldingen-Mühlhofen im Traktormuseum zum dortigen Feuerwehrfest erwartet. Das Fest mit den vielen kleinen Vorführungen war ein Riesenspass für die Kinder und den Erwachsenen. Auch die Vorführung eines ausgedienten Löschfahrzeugs vom Flughafen war sehr beeindruckend. Die spontane Fahrt mit den historischen Feuerwehrfahrzeugen war ein besonderes Highlight.

Im Traktormuseum wurden die liebevoll restaurierten Fahrzeuge, Traktoren jeden Alters, Geräte, Motoren u. v. m. ausgiebig bestaunt. Die Sonderausstellung mit alten Volkswagen Käfern krönte den Abschuss des Museumbesuches.

Gegen 17 Uhr machten wir uns auf den Rückweg. In Pfullendorf gab es noch ein TVV-Abschlussfoto und ein gemeinsames Abendessen im Barfüßer.

Gegen 21 Uhr kamen wir wieder in Veringendorf an.

Wir hatten einen sehr schönen Tag mit euch.

Danke, dass ihr uns bei all unsere Angeboten und Aktivitäten unterstützt.

Eure Vorstandschaft

Vorstandschaft


Marius Heim

1. Vorsitzender

erstervorsitzender@tvveringendorf.de

 


Johannes Gauggel
2. Vorsitzender

 


Manuela Stadler
Kassenwart
kassenwart@tvveringendorf.de

 


Sandra Bregenzer
Schriftführerin
schriftfuehrer@tvveringendorf.de

 


Felix Gaiser
Beisitzer Aktive

 


Dennis Griener
Beisitzer Passive/ Abteilungsleiter Faustball
beisitzerpassive@tvveringendorf.de

 


Cornelius Sauter
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de

 


Sabrina Metzger
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de

 


Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken

 


Daniel Bregenzer
Wanderwart

 


Franz Jürgen Miller
Fähnrich

 


Alfonso Califano
Festausschuss

 


Sabrina Höcklen
Festausschuss