Herzlich Willkommen beim
Turnverein 1914 Veringendorf e.V.

Der Turnverein Veringendorf gründete sich bereits im Jahre 1914 und besteht aus vier Abteilungen: Faustball, Wandern, Turnen und der jüngsten Abteilung dem Mountainbiken.

Besonders erfolgreich und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind unsere Abteilungen Faustball und Mountainbike. Mit dem alljährlich stattfindenden international besetzten MTB-Event und dem zweitägigen Faustballturnier im September bilden sie auch die Höhepunkte im regen Vereinsleben.

Darüber hinaus bietet die Abteilung Turnen unter der Woche ein breites Angebot für alle Altersklassen an, um sich ganz im Sinne der vier „Turner-F“ in Gesellschaft fit und gesund zu halten.

Diese Abteilungen zieren auch als Piktogramme unser Vereinslogo und die Vereinsfahne. Mit eingebunden sind dabei die vier „Turner – F“ des traditionellen Turnerwahlspruches: Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei. Sie stehen bis heute immer noch symbolisch für den hohen Stellenwert der Bewegung, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls in unserem Verein.

Neben den großen Veranstaltungen der Faustballer und Mountainbiker, veranstaltet der TV Veringendorf immer zur Fasnet einen Turnerball, mit seinem Highlight, dem seit Jahrzehnten aufgeführten „Männerballett“. Mit der Maiwanderung hat die Abteilung Wandern ebenfalls eine alte Tradition, bei der jedes Jahr am 1. Mai in zwei alternativen Routen auf den idyllisch gelegenen Höhensportplatz in Veringendorf gewandert wird.

Am Mittwoch, den 1. Mai veranstaltete der TV Veringendorf seine traditionelle Wanderung. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Vereinsvorstand Marius Heim und Wanderwärtin Sarah Bach rund 120 begeisterte Wanderer. Am alten Schulhaus in Veringendorf wurde um kurz nach 10 Uhr vom Vorstand das Startsignal gegeben und die Gruppe setzte sich in Bewegung.

Sowohl die kurze als auch die lange Strecke führte zu Beginn an der Lauchert entlang in Richtung Veringenstadt. An der Mündung der Büttnau trennten sich die beiden Strecken und die längere folget dem Lauf der Büttnau bis zur Bodenseewasserversorgung. Dort machten die Wandere die ersten Höhenmeter gut. Durch den Wald erfolgte ein Aufstieg zur Straußenfarm von wo alle Beteiligten einen herrlichen Blick auf Veringenstadt hatten. Der Ausblick konnte allerdings nur kurz genossen werden, da die Strecke direkt im Anschluss wieder nach unten ins Laucherttal führte wo die lange und die kurze Stecke wieder aufeinandertrafen. Die kurze und Kinderwaagengerechte Strecke blieb im Laucherttal und beide Routen führten gemeinsam an der Verpflegungsstation am Ortseingang von Veringenstadt vorbei. Der anschließende Weg führte über den Zillenbillerhof zurück auf den Höhensportplatz nach Veringendorf wo Gegrilltes und leckere isotonische Getränke auf die Wandere wartete.

Da wir dieses Jahr exzellentes Wander-/Festwetter hatten und auf die Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein hervorragend waren ließen es sich die Sportler und Familien bis in die Abendstunden auf dem Sportplatz gut gehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die auch in diesem Jahr zum Gelingen dieser traditionellen Veranstaltung beigetragen haben.

Sportliche Grüsse

Wanderwärtin

Sarah Bach

Vorstandschaft


Marius Heim

1. Vorsitzender

erstervorsitzender@tvveringendorf.de

 


Johannes Gauggel
2. Vorsitzender

 


Manuela Stadler
Kassenwart
kassenwart@tvveringendorf.de

 


Sandra Bregenzer
Schriftführerin
schriftfuehrer@tvveringendorf.de

 


Felix Gaiser
Beisitzer Aktive

 


Dennis Griener
Beisitzer Passive/ Abteilungsleiter Faustball
beisitzerpassive@tvveringendorf.de

 


Cornelius Sauter
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de

 


Sabrina Metzger
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de

 


Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken

 


Daniel Bregenzer
Wanderwart

 


Franz Jürgen Miller
Fähnrich

 


Alfonso Califano
Festausschuss

 


Sabrina Höcklen
Festausschuss