Herzlich Willkommen beim
Turnverein 1914 Veringendorf e.V.

Der Turnverein Veringendorf gründete sich bereits im Jahre 1914 und besteht aus vier Abteilungen: Faustball, Wandern, Turnen und der jüngsten Abteilung dem Mountainbiken.

Besonders erfolgreich und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind unsere Abteilungen Faustball und Mountainbike. Mit dem alljährlich stattfindenden international besetzten MTB-Event und dem zweitägigen Faustballturnier im September bilden sie auch die Höhepunkte im regen Vereinsleben.

Darüber hinaus bietet die Abteilung Turnen unter der Woche ein breites Angebot für alle Altersklassen an, um sich ganz im Sinne der vier „Turner-F“ in Gesellschaft fit und gesund zu halten.

Diese Abteilungen zieren auch als Piktogramme unser Vereinslogo und die Vereinsfahne. Mit eingebunden sind dabei die vier „Turner – F“ des traditionellen Turnerwahlspruches: Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei. Sie stehen bis heute immer noch symbolisch für den hohen Stellenwert der Bewegung, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls in unserem Verein.

Neben den großen Veranstaltungen der Faustballer und Mountainbiker, veranstaltet der TV Veringendorf immer zur Fasnet einen Turnerball, mit seinem Highlight, dem seit Jahrzehnten aufgeführten „Männerballett“. Mit der Maiwanderung hat die Abteilung Wandern ebenfalls eine alte Tradition, bei der jedes Jahr am 1. Mai in zwei alternativen Routen auf den idyllisch gelegenen Höhensportplatz in Veringendorf gewandert wird.

Nach der Hitzeschlacht in Heuchlingen ging es vergangenen Sonntag zum letzten Spieltag nach Friedrichshafen. Der Wettergott meinte es an diesem Tag gut und die erwartete Regenschlacht fand nicht statt. Bei bestem Faustballwetter ging es gegen die gleichen drei Mannschaften wie in Heuchlingen.

Als erstes ging es wieder gegen unsere Freunde aus Heuchlingen. Im ersten Satz sollte gar nichts funktionieren, durch eine sehr wacklige Hintermannschaft könnten die Schläger gar nicht punkten. Dieser Satz musste man klar abgeben. In der Satzpause wurde der Fokus nochmals klargestellt. Dies zeigte direkt Wirkung und die Veringer Fauster fanden langsam zu ihrem gewohnten Spiel zurück. Mehr Mut und Konzentration führte die Mannschaft fast Problemlos durch die drei Sätze. Somit gewann an das Spiel gerade noch so mit 3:1 Sätzen.

Das zweite Spiel gegen den SV Oberböhringen war dann von Anfang an deutlich besser. Es reichte zwar immer noch nicht die Top Leistung der vergangenen Woche aber dennoch sehr Akzeptabel. Satz eins und drei wurden klar runter gespielt nur in Satz zwei strauchelte der TVV. Dieses Spiel wurde mit 3:0 Sätzen gewonnen.

Zum Abschluss der Saison ging es gegen den Gastgeber aus Friedrichshafen. Wie im Spiel gegen den SVO wurden Satz eins und drei klar gewonnen und in Satz zwei wieder ein Krimi gespielt. Durch den sehr großen Kampfgeist der Mannschaft ging auch dieses Spiel mit 3:0 an die Veringer Fauster.

Die Ergebnisse im Überblick:

TVV : TVH 10:12; 11:8; 11:7; 11:5

TVV : SVO 11: 6; 12:10; 11:5

TVV : VfB 11:4; 12:10; 11:3

Abschließend ist zu dieser fast perfekten Saison zu sagen, dass die Mannschaft um Spielführer Patrick Pfister gezeigt hat was möglich ist und sehr gute Stimmung in der Mannschaft herrscht. Nach dem Abstieg in der Hallenrunde war dies nicht offensichtlich, da jeder Speiler sich erst wieder neu finden musste. Dadurch war das Ziel für die nun Vergangene Feldrunde, dass die Speiler wieder zu einer festen vertrauten Einheit finden. Dieses Ziel wurde von Spieltag zu Spieltag immer mehr erreicht. Was am Anfang der Saison ein unerreichbares Ziel zu sein schien war den Top Favoriten auf die Meisterschaft den TV Bissingen1 das Leben schwer zu machen, konnte zwar nicht durch ein Sieg oder Unentschieden erreicht werden aber unter Druck auf den TVB ausüben wurde erreicht. Aufgrund dessen das nur 4 Punkte an den TVB 1 abgegeben wurden und dieser auch schon Punkte hat liegen lassen hofft die Mannschaft auf Sützenhilfe da noch ein Spieltag in der Landesliga offen ist. Das heißt es Besteht noch die Chance auf die Meistersschaft und den direkten Aufstieg in die Verbandsliga. Wenn nicht beendet der TVV die Saison auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz. Jetzt heißt es die gute Form einfrieren, auf dem ein oder anderen Turnier sich nochmals von der besten Seite zeigen und mit vollem Elan in die Hallenrunde Starten und das Drama der letztjährigen Hallenrunde wieder gut machen.

Für den TVV Spielten in dieser Saison Spielführer Patrick Pfister, Rolf Bregenzer, Dominik Haas, Marius Heim, Philipp Zillhart, Dennis Griener, Jakob Gaiser, Cornelius Sauter und Pascal Kloss

Pascal Kloss

Abt. Faustball

TV Veringendorf

Vorstandschaft


Marius Heim

1. Vorsitzender

erstervorsitzender@tvveringendorf.de

 


Johannes Gauggel
2. Vorsitzender

 


Manuela Stadler
Kassenwart
kassenwart@tvveringendorf.de

 


Sandra Bregenzer
Schriftführerin
schriftfuehrer@tvveringendorf.de

 


Felix Gaiser
Beisitzer Aktive

 


Dennis Griener
Beisitzer Passive/ Abteilungsleiter Faustball
beisitzerpassive@tvveringendorf.de

 


Cornelius Sauter
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de

 


Sabrina Metzger
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de

 


Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken

 


Daniel Bregenzer
Wanderwart

 


Franz Jürgen Miller
Fähnrich

 


Alfonso Califano
Festausschuss

 


Sabrina Höcklen
Festausschuss